
Hey, willkommen auf der Studierendenseite von Study & Consult. Du kannst dich hier über unseren Verein informieren, Eindrücke aus dem Vereinsleben bekommen und erfahren, wie du ein Teil von unserem tollen Verein werden kannst. Wir sind eine Gruppe von Studierenden, die sich schon neben dem Studium im Berufsleben engagieren wollen und uns gemeinsam fordern und fördern. Uns ist hierbei vollkommen egal, ob du gerade aus der Schule kommst oder schon im Master bist und Berufserfahrung hast, wir bieten jedem die Chance, sich weiter zu entwickeln und Erfahrung zu sammeln. Schau dich einfach um und mach dir selber einen Eindruck von uns. Wir freuen uns aber vor allem darauf, dich persönlich kennen zu lernen, da man hierbei doch am besten deine Fragen beantworten kann. Du kannst hierfür zu unserem Infoabend oder offenen Vereinsmeeting kommen oder auch auf einen Kaffee mit einem unserer Mitglieder an der Uni treffen und so noch mehr über den Verein erfahren. Ansonsten bin ich aber auch für jede deiner Fragen da und du kannst mich jederzeit anschreiben!
Wir freuen uns auf dich!
"Warum sollte ich überhaupt bei Study&Consult mitmachen?"
Diese Frage haben wir uns auch gestellt und haben ganz viele unterschiedliche (Hinter-)Gründe gefunden, warum wir Mitglied geworden und geblieben sind. Die folgenden 5 Gründe bringen aber sehr gut auf den Punkt, was S&C für Vorteile bringt und warum auch DU Teil in unserem Verein werden solltest:
Du kannst bei uns schon neben dem Studium in die Berufswelt einsteigen und wertvolle Erfahrung sammeln. Neben internen Projekten für den Verein gibt es ständig neue, unterschiedlichste Projekte, in denen du dich einbringen kannst. Diese werden natürlich auch vergütet, weshalb du bei uns neben der unbezahlbaren Erfahrung auch finanzielle Vorteile erwerben kannst.
Die persönliche Weiterentwicklung steht für uns alle an vorderster Stelle. Wir unterstützen uns untereinander und versuchen, dass sich jeder individuell an den Punkten verbessern kann, wo er gerne möchte. Wir leben das Motto "So viel du in den Verein hineinstecken möchtest - so viel bekommst du auch zurück".
Study&Consult bietet dir ein tolles Netzwerk an der Universität, aber auch in der Wirtschaft. Unsere Alumnis bieteen Kontakte nach ganz Deutschland an, durch das auch schon der ein oder andere S&C'ler ein Praktikum/Job erwerben konnte. Durch den BDSU und JE sind wir außerdem mit nationalen und Internationalen Studenten im regelmäßigen Austausch und schließen ,durch zahlreiche Kongresse und Treffen, Kontakte und auch Freundschaften zu den unterschiedlichsten Menschen.
Da Soft Skills im akademischen Kontext nur mäßig erlernt werden können, versuchen wir als Verein, diese besonders zu fördern. Alle Mitglieder erhalten kostenlose Schulungen - wie z.B. Präsentationstechniken oder Projektmanagement - ihr könnt euch in freiwilligen Vorträgen innerhalb der Vereinsmeeting üben oder den Umgang mit realen Kunden in den Projekten erlernen/verbessern
Für uns als Verein gibt es hier natürlich noch einen Punkt, den wir ganz besonders betonen wollen. Neben der Projektarbeit und persönlichen Weiterentwicklung steht immer der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund! Wir veranstalten regelmäßig Socials, fahren zu Kongressen in ganz Deutschland und sitzen nach den Meeting noch häufig in der Oberstadt zusammen.
Wir treffen uns während des Semester jeden Mittwoch Abend zu unserem gemeinsamen Vereinsmeeting. Hier werden wichtige Angelegenheiten besprochen, Vorträge gehört und im zweiten Teil des Meetings in Ressorts anstehende Aufgaben rund um den Verein bearbeitet. Ihr könnt euch hierbei aussuchen, welches Ressort euch am besten gefällt und auch jederzeit zwischen den Bereichen wechseln:
Das F&R Ressort beschäftigt sich mit allen juristischen und finanziellen Angelegenheiten des Vereins. Der Aufgabenbereich Finanzen beinhaltet die Finanzplanung, Kontoführung, Buchhaltung und das Spendenwesen. Zudem ist das Erstellen von Kassenberichten, dem Jahresabschluss und Steuererklärungen essentiell für das Bestehen unseres Vereins. Zusätzlich zum Aufgabenbereich Finanzen gehört noch das Einholen von Provisionen & Mitgliederbeiträgen. Der Aufgabenbereich Recht umfasst die Anmeldung von Satzungsänderungen, die Überwachung der Einhaltung von Regelungen der Satzung und der Vereinsordnung sowie das Vertragsmanagement.
Die Aufgabe des UK-Ressorts ist es Study & Consult vor Unternehmen zu repräsentieren, externe Projekte, neue Kunden und Koordinationspartner zu akquirieren sowie bestehende Kunden zu betreuen. Des Weiteren fungiert UK als Ansprechpartner für Kunden und Projektteams. Zu den internen Tätigkeiten fallen die Ausschreibung von Projekten und die Pflege der Projektlisten und Kooperationspartner.
Das HR-Ressort sorgt für ein optimales Zusammenleben der Mitglieder im gesamten Verein und betreut diese. Dies umfasst beispielsweise die Planung von Socials und Motivationswochenenden. Außerdem organisiert und betreut HR jeweils zu Beginn des neuen Semesters das Recruiting und die darauffolgenden Anwärterprojekte. Weitere Aufgaben sind das Personalmanagement, die Büroorganisation und das Zeugniswesen.
Jedes Jahr überprüft unser Dachverband, der Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e. V. (BDSU), die Einhaltung der Qualitätsstandards und Regeln. Das QM-Ressort ist genau für diese Einhaltung zuständig. Das Ressort ist an der Pflege von Anwesenheitslisten, Statistiken und Protokollen sowie von Projekten beteiligt. Hierzu zählt beispielsweise die Überprüfung von Projektdokumentationen. Zudem werden Schulungen organsiert, welche die Fähigkeiten der Mitglieder kontinuierlich verbessern sollen.
Das IT-Ressort sorgt für die kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur innerhalb des gesamten Vereins. Das Ressort kümmert sich um Tätigkeiten wie die Pflege der Website, die Verwaltung der E-Mail Verteiler, das Erteilen von Lizenzen und die Wartung sowie Verwaltung des Sharepoints. Die Mitglieder von S&C werden bei der Anwendung von digitalen Tools unterstützt und über neue Tools informiert.
Das PR-Ressort hat die Aufgabe, die Marke „Study & Consult e.V.“ zu etablieren und zu stärken. Dabei werden Marketingstrategien entwickelt und Kampagnen zur externen Kommunikation des Vereins organisiert. Dem Ressort obliegt die Verantwortung der Darstellung des Vereins nach außen, d.h. die Kommunikation mit Pressekontakten, unseren Netzwerken, Hochschulvertretern sowie Kuratoren.
Mit allen, die nach der Ressortarbeit noch Lust haben, gehen wir nachher noch gemeinsam für interessante Gespräche auf ein Bier oder nichtalkoholischem Getränk in die Siegener Oberstadt. Da wir ein Verein sind, stehen Gemeinschaft und Spaß aber auch sonst im Vordergrund, hier einige Beispiele:
Du fragst dich jetzt, wie du bei uns einsteigen kannst? Du bist engagiert und willst Teil unseres tollen Vereins werden? Dann kannst du hier deinen Weg zur Mitgliedschaft erleben:
Ich bin noch recht neu bei S&C aber konnte jetzt schon enorm viel lernen, sowohl durch die Schulungen als auch das normale Vereinsleben. Besonders schön finde ich die Möglichkeit zur interdisziplinären Beteiligung, so habe ich bereits eine Online-Schulung als externes Projekt durchgeführt, sowie intern unsere Website und das Werbevideo umgesetzt.